Aktuelles
Bundesstraße B 27
Lärmschutz- und verkehrstechnische Verbesserungsmaßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir arbeiten intensiv daran, daß wir bei diesem für unsere Gemeinde wichtigen Thema weiter vorankommen. Wir werden Sie unterrichten, sobald wir grundlegend weiterführende Ergebnisse vorliegen haben.
Ihre Silke Höflinger, Bürgermeisterin
Markungsputzete – Herzlichen Dank unseren Teams der Dachmarder und Malteser
Am Samstag, den 17.04.2021 waren auf sämtlichen Gemarkungen der Gemeinde insgesamt 39, negativ getestete Mitglieder der Walddorfer Dachmarder zur Markungsputzede unterwegs. Gestartet hat alles um 09:30 Uhr an der Gemeindehalle. Hier wurden alle „Marder“ durch die tollen ehrenamtlichen Helfer der Ortsgruppe Malteser Walddorfhäslach auf das Corona Virus getestet. Nachdem alle Tests negativ ausgefallen waren, fand noch ein kleiner Pressetermin mit dem GEA und unserer Bürgermeisterin Frau Höflinger statt.
Die von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Verpflegung wurde verteilt und die Gruppen in die jeweils zu putzenden Gebiete eingeteilt. Mit Müllgreifer, Eimer, Vesper und guter Laune bewaffnet, machten sich die Helfer um ca. 11:00 Uhr in alle Himmelsrichtungen auf den Weg. Mit insgesamt 4 Transportteams wurden bereits nach knapp einer Stunde die ersten vollen Müllsäcke eingesammelt. Die Gebiete waren alle in etwa gleich groß und konnten bis auf wenige Ausnahmen innerhalb von ca. 4 Stunden komplett gereinigt werden.
Erfreulich war, dass die stark frequentierten Waldwege relativ ordentlich und sauber waren. Weniger schön war stattdessen der Park&Ride Parkplatz am Kreisverkehr an der B464/B27. Hier haben 4 Mann fast 3 Stunden lang den Müll aufgesammelt. Noch eine Info die aus jeder Gruppe kam: Ein Großteil des Mülls waren gefüllte Hundekotbeutel die wirklich in der gesamten Gemarkung an den Straßenrändern und in den Wiesen lagen. Insgesamt konnten wir an diesem Samstag unglaubliche 360 kg Müll auflesen und bei der hilfsbereiten Firma Leins Aktenvernichtung kostenlos entsorgen. Nächstes Jahr werden wir diese Aktion wiederholen und hoffen auf wesentlich weniger Müll.
Text vom Vereinsvorsitzenden Herr Philip Storz, Gruppenbild von Herrn Veit Müller vom Reutlinger Generalanzeiger und Malteser-Bilder von unserer Bürgermeisterin Silke Höflinger; sie hat den Dachmardern und der Maltester-Ortsgruppe unter Vorsitz von Gemeinderat Herr Olfert Alter und Frau Enza Roth am Tage der Markungsputzete sehr herzlich für den ehrenamtlichen Einsatz gedankt.
Mitteilung von Frau Bürgermeisterin Silke Höflinger
Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes der ehemaligen
„Gaststätte Ochsen“ in der Rathausgasse 3 bis 6 ist weitestgehend abgeschlossen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, daß die umfassende und aufwendige Sanierung und Modernisierung des unter Denkmalschutz stehenden und zurückliegend stark baufälligen Gebäudekomplexes der ehemaligen „Gaststätte Ochsen“ in der Rathausgasse 3 bis 6 weitestgehend abgeschlossen ist.
Aufgrund der aktuell schwierigen und sehr dynamischen Pandemie-Situation können wir keine Planungen für eine feierliche Eröffnung vornehmen. Sobald es die Corona-Verordnung zuläßt, werden wir aber auf jeden Fall Begehungen in Kleingruppen ermöglichen, damit auch ein anschaulicher Vergleich zu unserer öffentlichen Begehung des Gebäudes am 12.12.2019 vor Beginn der Sanierungsmaßnahme geschaffen werden kann.
Wir arbeiten derzeit in planerischer Hinsicht an der Einrichtung neuer Begegnungsräumlichkeiten für Sie, unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, in Form eines neuen Bürgerbüros, Standes- und Sozialamtes, eines weiteren Jugendtreffs und einer Mediathek/Bücherei. Der linksseitige Gebäudeteil ist auf allen Ebenen über einen Aufzug barrierefrei zugänglich und im rechten Gebäudebereich haben wir wegen des Wohnraumbedarfes auch zwei Wohnungen integriert.
Wir werden Sie in unserem Amtsblatt und auf unserer Homepage weiterhin über den jeweils aktuellen Sachstand unterrichten.
Für weitere Fragen und Gespräche stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, auch im Rahmen meiner jeden Dienstag von 14:30 bis 19:00 Uhr in beiden Ortsteilen bestehenden offenen Bürgersprechzeit. Die Termine können sowohl im persönlichen als auch im „digitalen“ Gespräch wahrgenommen werden.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, viel Kraft und Durchhaltevermögen und vor allem viel Gesundheit in dieser außergewöhnlich besonderen Zeit und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Ihre Silke Höflinger, Bürgermeisterin

Markungsputzete mit unseren Dachmardern
am Samstag, den 17. April 2021
Wir freuen uns, daß unsere Dachmarder am Samstag im Zeitraum von ca. 10:00 bis 13:00 Uhr eine Markungsputzete durchführen werden.
Wegen der Corona-Pandemie werden die 34 Vereinsmitglieder unsere Gemarkung in Zweiergruppen „unter die Lupe nehmen“ und mit dem von uns, der Gemeinde, zur Verfügung gestellten Rüstzeug reinigen.
Natürlich versorgen wir unseren Verein auch mit Vesper und Getränken und bevor sich die Dachmarder auf den Weg machen, werden alle in unserer Corona-Teststation, die wir mit der Malteser-Ortsgrupppe betreiben, getestet.
Gemeindeeigenes Neubaugebäude
Ortskern Walddorf Rathausgasse
Vermietung von Wohn- und Gewerberäumen mit Tiefgaragenstellplatz
Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Ansprechpartner ist Herr Jürgen Wütz, JaKo Baudenkmalpflege GmbH, Rufnummer (07568) 9606-213, j...@jako-baudenkmalpflege.de.

Kulturkalender / Terminplan
Wegen der Corona Pandemie finden aktuell grundsätzlich keine Veranstaltungen der Gemeinde, der Vereine und Kirchen statt. Die Gemeinderatssitzungen werden unter Einhaltung der AHA-Regeln (FFP2-Maske und Datenerhebung Teilnehmer) wie geplant stattfinden. Ob die geplanten Hauptversammlungen der Vereine durchgeführt werden können, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt werden.
Aktuelles
Keine
Wohnbauplätze
mehr vorhanden.
Die Wasserentnahme-
stellen auf den
Friedhöfen sind ab
sofort wieder
in Betrieb.
Landtagswahl
Baden-Württemberg
am 14. März 2021
Bekanntmachungen
Informationen
Bürgerauto
Informationen zur Nutzung und Buchung
Unser Bürgerauto fährt Sie seit 19.01.2021 auch zum den Kreis-Impfzentrum Reutlingen und zum Zentralen Impfzentrum Tübingen
Häckselplatz
Öffnungszeiten
Das kleine Zebra und Lucy zeigen Kindern, wie sie sicher über die Straße gehen.
Hierzu hat das Polizeipräsidium Reutlingen mit Unterstützung der Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR drei kurze Filmsequenzen aufgenommen. Die Filme richten sich an Kinder im Vorschulalter und ihre Eltern.
Bürgermeisterwahl am 26.04.2020
hier finden Sie alle Informationen
Wohnraumsuche
Gemeinde sucht Wohnraum
Mitteilungsblatt
Öffnungszeiten
Rathaus Walddorf:
Mo., Di., Mi., und Fr.
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ortsverwaltung Häslach:
Dienstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
von Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Häslach: Jederzeit nach Vereinbarung
Di. 14:30 bis 16:00 Uhr
Walddorf:
Di. 16:30 bis 18:30 Uhr
wichtige Telefonnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis