Feriengruß von Bürgermeisterin Silke Höflinger
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche,
diese Woche beginnen die Sommerferien und ich wünsche Ihnen und im Besonderen unseren Kindern und Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Urlaubs- und Ferientage.
Wir, die Gemeinde, bieten wieder unsere Sommerferienbetreuung für Kinder und Jugendliche in einer pandemiebedingt etwas abgeänderten Form an. Für die Durchführung haben wir die pro juventa, den Jugendhilfeträger, mit welchem wir auch die ganztägige Grundschulbetreuung umsetzen, beauftragt. Eine sozialpädagogische Fachbetreuung ist wie immer gewährleistet. Zugleich freuen wir uns und sind dankbar, daß einige Vereine ein zusätzliches Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen anbieten. Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Gemeindehomepage www.walddorfhaeslach.de unter der Rubrik „Aktuelles“ und „Mitteilungsblatt“.
Die Corona-Pandemie hat unser Leben und unseren Alltag verändert. Die Gesundheit hat höchste Priorität und zugleich ist es wichtig, daß wir auch wieder „Normalität“ leben können, denn als Menschen brauchen wir den sozialen Kontakt, den kommunikativen Austausch und die freundschaftliche und herzliche Begegnung. Aufgrund der aktuell immer noch sehr niedrigen Inzidenz - deren Aussagekraft zukünftig sicherlich neu bewertet werden wird - sind wir sehr zuversichtlich, daß für unsere Kinder und Jugendlichen auch nach den Sommerferien ein weitestgehend normaler Schul- und Kindergartenbetrieb möglich sein wird.
Zugleich hoffen wir, daß wir in den kommenden Wochen von Extremwetterereignissen verschont bleiben. Im Hinblick auf meine letztwöchige Amtsblattmitteilung und die diesbezüglichen Hinweise auf Rückstauklappen und Dachflächenentwässerungen möchte ich an dieser Stelle auch auf den möglichen Einbau druckwasserdichter Fenster in Unter- bzw. Kellergeschossen verweisen. Darüber hinaus prüfen wir, die Gemeinde, selbstverständlich auch die Entwässerung der Siedlungsrandbereiche. In den zurückliegenden Jahren waren wir hier bereits vielseitig tätig. Doch Schutzmaßnahmen können wir nur dann umsetzen, wenn die beteiligten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer auch eine angemessene Mitwirkungsbereitschaft haben. Doch wir sind zuversichtlich, daß wir diese wichtigen Maßnahmen in naher Zukunft lösungsorientiert realisieren können.

Ich wünsche Ihnen, auch im Namen der gesamten Gemeindeverwaltung und unseres Gemeinderates, alles Gute und beste Gesundheit, stehe Ihnen für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung und verbleibe
mit herzlichen und sonnigen Grüßen und den besten Wünschen
für erholsame Sommerferien und Urlaubstage
Ihre Silke Höflinger, Bürgermeisterin
Indiaca+Spikeball-Turnier CVJM

Meldet jetzt euer Team für unser traditionsreiches Indiaca- und Spikeballturnier am 1. August. Beim Indiaca braucht ihr mindestens 2 Team-Mitglieder (lieber mehr), bei Spikeball GENAU 2 Team-Mitglieder.
Anmeldung bis spätestens zum 30. Juli – für Indiaca bei Achim (achim@cvjm-wh.de), für Spikeball bei Aaron (aaron@cvjm-wh.de). Wir freuen uns auf euch!
Infos zum Ablauf:
Ab 13 Uhr könnt ihr euch einspielen, ab 14 Uhr beginnen die Spiele. Auf Mittagessen/Gegrilltes verzichten wir aus Corona-Gründen, Getränke stehen zum Verkauf bereit. Um 15 Uhr wird uns das Treffpunkt Sonntag-Team gegen eine Spende mit Kaffee und Kuchen beglücken. Herzliche Einladung auch an alle Fans! Das Turnier findet bei jedem Wetter statt.
Mehr Infos auf www.cvjm-wh-de.
Sommerferienprogramm vom Schulförderverein

Sonntag, 01.08.: Sommerferienauftakt „FUN to go“
mit Spiel und Spaß durch Walddorfhäslach (Ortsteil Walddorf)
von 14:00-17:00 Uhr
Start und Ende: Schulhof der Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule.
An mehreren Stationen, angeleitet durch einen Orts-Spielplan, werden die Schulkinder aktiv. Auch Werner und Gustav sind mit auf Tour! Vom Sackhüpfen über Kinderschminken bis hin zum Code knacken wird einiges geboten. Kinder, es wird spannend!
Pro Station gibt es einen Stempel, wer jede Station meistert, erhält zur Belohnung eine Eiskugel vom Eis Walter.
(Getränke können käuflich erworben werden)
Anmeldung ist erwünscht: post@schulfoerderverein.info
Startgebühr: Mitglieder 2€ , Nichtmitglieder 4€
Dienstag, 31.08.: Schnitzeljagd mit Aufgaben & Rätseln rund um die Tiere im Schönbuchwald!
13.30 Uhr-17:00 Uhr
Aufgrund der großen Resonanz und Freude aller beteiligten Kinder aus dem letzten Jahr, werden wir wieder unsere Schnitzeljagd anbieten. Wieder dabei sind auch unsere tollen Jäger Markus Berndt und Gerald Ammon, mit im Gepäck natürlich viele Geschichten aus dem Jägerleben.
Bitte festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Trinkflasche und Vesper mitbringen.
Anmeldung erforderlich: post@schulfoerderverein.info
Treffpunkt : Theaterheim Parkplatz Walddorfhäslach
Teilnehmer: Grundschüler 1-4. Klasse
Teilnehmerzahl : max. 20 Kinder
Unkostenbeitrag: Mitglieder 2€, Nichtmitglieder 4€
Bei schlechtem Wetter müssen die Veranstaltungen leider ausfallen
Kinder- und Jugendklettern

4. + 8. August 2021
CVJM-Zentrum (Mehrzweckhalle), Oetinger Straße 2-4
16:30 - 17:45 Uhr (6-11 Jahre)
18:15 - 19:45 Uhr (12-16 Jahre)
Melde dich für einen der Tage unter aaron@cvjm-wh.de an.
Noch mehr Infos unter www.cvjm-wh.de
Sommerferienreitkurs

im Reit- und Fahrverein Walddorfhäslach für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Datum und Uhrzeit: jeweils von 8.30 - 12.30 Uhr
Kurs 1: Mo., 02.08. bis Fr., 06.08.
Kurs 2: Mo., 23.08. bis Fr., 27.08.
Kosten pro Kurs: 150,- €
Mitzubringen sind:
- Feste Schuhe
- Reit- oder Fahrradhelm
- Eine lange Hose
- Getränk und Vesper
Anmeldung per E-Mail an:
Mitglieder@reitverein-walddorfhaeslach.de
Sommerferienprogramm Fliegergruppe
Einmal fliegen wie ein Vogel
Fr, 03.09.2021, 09:00 - 16:30 Uhr
An diesem Tag habt ihr die Gelegenheit die Fliegergruppe Pliezhausen und das Fluggelände Übersberg kennenzulernen. In einem doppelsitzigen Segelflugzeug startet ihr vom Fluggelände Übersberg. Bei guter Thermik erkunden die Piloten mit euch gemeinsam die Schwäbische Alb und landen wieder am Standort. Beim anschließenden gemeinsamen Grillen habt ihr die Möglichkeit euch bei den Piloten über die Ausbildung oder deren Erfahrungen zu informieren. Für Rote Würste und Brötchen wird gesorgt.
Wichtig: Bitte festes Schuhwerk anziehen, Sonnencreme, Sonnenhut, evtl. Vesper falls Rote Würste nicht gegessen werden) und etwas zu trinken einpacken.
Der Termin findet nur bei gutem Wetter statt.
Treffpunkt: Werkstatt der Fliegergruppe Pliezhausen, Lilienthalweg 12
Ort: Übersberg
Sonstiges: Einverständnis der Eltern/Erziehungsberechtigten zur Mitfahrt im privaten PKW auf den Übersberg und Mitflug im Segelflugzeug wird mit der Anmeldung vorausgesetzt.
Bei Fragen: Bitte Michael Reichert, 07127/80257, oder Herrn Neunhöffer, 0172 6429552, anrufen!
Aktuelles

Grußwort von
Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Ukraine-Hilfe-
Informationen
Bodenrichtwert Walddorf 2020
Bodenrichtwert Häslach 2020
CORONA-
Informationen
Infotafel
wichtige Rufnummern für den Notfall
Schnell- und
Reparaturmeldungen
Keine
Wohnbauplätze
mehr vorhanden
Bürgerauto
Informationen zur Nutzung und Buchung
Häckselplatz
Öffnungszeiten
Mitfahrportal
Gemeinde sucht Wohnraum
Mitteilungsblatt
Digitaler Ortsplan
Öffnungszeiten
Rathaus Walddorf:
Mo., Di., Mi., und Fr.
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ortsverwaltung Häslach:
Dienstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
von Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Häslach: Jederzeit nach Vereinbarung
Di. 14:30 bis 16:00 Uhr
Walddorf:
Di. 16:30 bis 18:30 Uhr
wichtige Telefonnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis