Formulare und Schnellmeldungen
Nachbarschaftshilfe
Corona Nachbarschaftshilfe
Schnellmeldungen
Hier können Sie Schnellmeldungen machen:
Ameldung gemeinsamer Mittagstisch per E-Mail - bitte immer bis Dienstag 12.00 Uhr der selben Woche.
Bitte immer mit folgenden Angaben
Datum - Wann? - Name, Vorname - Personenanzahl - Erwachsener oder Kind - Ihre Tel. Nr. für Rückfragen
Meldung von defekten Straßenlampen, Schachtdeckeln, Straßen- und Gehwegschäden
Schnellmeldungen
Hier können Sie uns per Mail erreichen:
Verwaltungssekretariat/Vorzimmer Bürgermeisterin
Bauamt
Bürgerbüro
Hauptamt
Kasse
Mitteilungsblatt - Ihre private Anzeigen immer bitte direkt kostenpflichtig an den Fink-Verlag Pfullingen senden
Ortsverwaltung Häslach
Personalamt
Standesamt
Steueramt
Allgemeine Informationen
Informationen und Online-Formulare finden Sie unter Service_BW.
Neues Bundesmeldegesetz 2015
Bankeinzug / Rücknahme
Erteilung einer SEPA-Lastschrift (Bankeinzug)
Rücknahme SEPA-Lastschrift (Bankeinzug)
Bauantrag
Antrag auf Baugenehmigung (§ 49 LBO) - Bauvorbescheid (§ 57 LBO) (4) 1-fach
Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (§ 52 LBO) (3)
Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 1 und 2 LBO
Abbruch baulicher Anlagen Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO
Baubeschreibung (6) 1-fach
Angaben gewerbliche Anlagen ohne ImSch-Genehmigung (7)
Lageplan Schriftlicher Teil (§ 4 LBOVVO) (5)
Technische Angaben über Feuerungsanlagen (6)
Antrag auf Abweichung Ausnahme Befreiung (1-fach)
Benennung (Fach)Bauleiter § 42 LBO
Erklärung Standsicherheitsnachweis
Zustimmungserklärung des Angrenzers gegenüber Baurechtsbehörde
Erhebungsbogen für Baugenehmigungen
Erhebung Abgangstatistik
Antrag auf Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung
Antrag Bordsteinabsenkung für eine Autoeinfahrt
Bauschild "Grüner Punkt" Kenntnisgabeverfahren
Gewerbe
Formular Gewerbeanmeldung
Formular Gewerbeabmeldung
Formular Gewerbeummeldung
Beiblatt zur Gewerbemeldung
Bitte beachten Sie:
Das Formular bitte ausfüllen, alle Seiten ausdrucken, unterschreiben und per Post an das Bürgerbüro der Gemeinde Walddorfhäslach übersenden. Übersendungen per E-Mail können nicht bearbeitet werden.
Kindergärten SEPA / An-Ummeldeformular / Kindergartenordnung
SEPA-Lastschrift
Antrag auf An-/Ummeldung Stand 2020
Kindergartenordnung Stand 2017
Aktuelle Entgelte gültig ab 01.09.2020
Meldewesen
Meldeschein Anmeldung § 23 Abs. 1 BMG
Ummeldung einer neuen Wohnung mit Hinweis >
Abmeldung einer Zweitwohnung (Nebenwohnung)
Meldeschein Abmeldung und Bestätigung § 23 Abs. 1 BMG
Wohnungsgeberbestätigung - zwingend erforderlich ab 01.11.2015
Ordnungsamt
Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung
Informationsbroschüre für Hundehalter (Standorte Hundkotbehälter und Hundkottütenspender, Hundeklo)
Mängelmeldung z.B. im Bereich Straßenleuchten, Verkehrszeichen etc.
Standesamt - Heirat
Fragen zu den Trauzeugen
Vollmacht Anmeldung Eheschließung
Bestellung Personenstandsurkunde
Antrag Ausstellung Ehefähigkeitszeugnis
Bestellung Geburtendokumente
Bestellung Eheurkunde
Merkblätter
Merkblatt Unterlagen Eheschließung
Merkblatt Anerkennung Vaterschaft
Standesamt - Friedhofswesen
Informationsbroschüre über die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten und Grabmalgestaltungen in der Gemeinde Walddorfhäslach.
Derzeit gültige Friedhofsordnung
Antrag vorzeitige Grabräumung
Wasser / Abwasser
Aktuelles
Landtagswahl
Baden-Württemberg
am 14. März 2021
Bekanntmachungen
Informationen
Onlinebeantragung Wahlschein
Bürgerauto
Informationen zur Nutzung und Buchung
Das Bürgerauto fährt Sie seit 19.01.2021 auch zum Kreis-Impfzentrum nach Reutlingen
Unser Häckselplatz ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Öffnungszeiten
Das kleine Zebra und Lucy zeigen Kindern, wie sie sicher über die Straße gehen.
Hierzu hat das Polizeipräsidium Reutlingen mit Unterstützung der Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR drei kurze Filmsequenzen aufgenommen. Die Filme richten sich an Kinder im Vorschulalter und ihre Eltern.
Bürgermeisterwahl am 26.04.2020
hier finden Sie alle Informationen
Wohnraumsuche
Gemeinde sucht Wohnraum
Mitteilungsblatt
Öffnungszeiten
Rathaus Walddorf:
Mo., Di., Mi., und Fr.
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ortsverwaltung Häslach:
Dienstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bürgersprechstunde
von Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Häslach: Jederzeit nach Vereinbarung
Di. 14:30 bis 16:00 Uhr
Walddorf:
Di. 16:30 bis 18:30 Uhr
wichtige Telefonnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis