Gemeindeentwicklungsprojekte
2021 | Gemeindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre wird auch im Jahre 2021 fortgeführt. 3 Wochen (1.+2. sowie 6. Ferienwoche) |
2021 | Neujahrsempfang 2021 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger Entfällt wegen der Corona-Pandemie |
2020 | Waldkindergarten: Erweiterung 1/2 Gruppe und 2. Bauwagen |
2020 | U3-Betreuung: Fertigstellung U3 Kinderhaus (ehem. denkmalgeschütztes Notariat) mit 2 Betreuungsgruppen |
2020 | Notariatsplatz: Fertigstellung mit 3 barrierefreien Bushaltestelle |
2020 | Gemeindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre wird auch im Jahre 2020 fortgeführt. |
2020 | Sport- und Freizeitzentrum: Spielplatz Weiherwiesen - Fertigstellung II + III Bauabschnitt |
2020 | Wegen der Corona-Pandemie keine weiteren Veranstaltungen |
2020 | Gugelhupfmarkt: Sprechstunde von Bürgermeisterin Höflinger auf dem Gugelhupfmarkt |
2020 | Neujahrsempfang 2020 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2019 | Ortskernsanierung Walddorf/DS-Areal: Besichtigung Molkerei sowie Ochsen und Ärztehaus bzw. Physiopraxis |
2019 | Ortskernsanierung Walddorf/DS-Areal: Fertigstellung Haidlinsgasse 15, Ärztehaus und Physiopraxis |
2019 | U3-Betreuung: Ehem. denkmalgeschütztes Notariat, Brühlstraße 2 Baubeginn Umbau zum Kinderhaus für 2 TigeR-Gruppen |
2019 | U3-Betreuung: Dorfgemeinschaftshaus Umbau Räumlichkeiten im EG für TigeR Häslach |
2019 | Sport- und Freizeitzentrum: Spielplatz Weiherwiesen - Baubeginn Bauabschnitt II und III |
2019 | Waldkindergarten: Einweihungsfeier am 13.09.2019 |
2019 | Gemeindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre wird auch im Jahre 2019 fortgeführt. Erstmalig 3 Wochen (1.+2. sowie 6. Ferienwoche) |
2019 | Ganztagesbetreuung Grundschulkinder: Übernahme durch die Gemeinde ab dem Schuljahr 2019/2020 in Kooperation mit pro juventa Reutlingen |
2019 | ÖPNV: Bürgerversammlung "Zukunft ÖPNV Walddorfhäslach" am Donnerstag, 11.07.2019 |
2019 | Waldkindergarten: Start der Betreuung ab Juli 2020 |
2019 | Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule: Neugestaltung Außenanlage, "Grünes Klassenzimmer" und Volleyballfeld - Offizielle Einweihung am 23.05.2019 |
2019 | Sport- und Freizeitzentrum: Spielplatz Weiherwiesen - Bauabschnitt I Offizielle Einweihung am 23.05.2019 |
2019 | Ortskernsanierung Walddorf: Neubau Rathausgasse und Molkereiplatz - Baubeginn 12.04.2019 |
2019 | Ganztagesbetreuung Grundschulkinder: Bürgerversammlung am 21.03.2019 |
2019 | Digitalisierung: Bürgerversammlung am 21.02.2019 |
2019 | EEA - European-Energie-Award: Rezertifizierung Preisverleihung durch Landesminister am 19.02.2019 |
2019 | Waldkindergarten: 3. Informationsabend Waldkindergarten am 12.02.2019 |
2019 | Neujahrsempfang 2019 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2018 | Gesunde Gemeinde: Zertifizierung Walddorfhäslach durch das Landratsamt Reutlingen, Gesundheitsamt |
2018 | Römerwegschule: Schulcontainer wegen 6. Grundschulklasse 1/2. |
2018 | Sanierung Zollenblickstraße Häslach |
2018 | Sport- und Freizeitzentrum: Umbau Sportplatz zu Kunstrasenplatz Einweihung am 24.11.2018 |
2018 | Gemeindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre wird auch im Jahre 2018 fortgeführt. |
2018 | Sport- und Freizeitzentrum: Sportplatz Weiherwiesen - Sanierung Leichtathletikanlagen |
2018 | Ortskernsanierung Walddorf/DS-Areal: Beginn der Bauarbeiten im Denkmalschutzareal (Molkerei, Landwirtschaftlicher Betrieb Haidlinsgasse, Ochsen) |
2018 | Rathaus Walddorfhäslach: Ausbau Dachgeschoss für 4 Arbeitsplätze |
2018 | Gustav-Werner-Schule: Neugestaltung Schulhof und Bau Volleyballfeld sowie Grünes Klassenzimmer |
2018 | Ortskernsanierung Walddorf: Neubau/Sanierung Hauptstraße und Rathausplatz 2018 mit Einweihung am 04.11.2018 |
2018 | Gemeindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre wird auch im Jahre 2018 fortgeführt |
2018 | Ortskernsanierung Walddorf / Städtebau- und Verkehrsraumneugestaltung: Bürgerversammlung am Donnerstag, den 17. Mai 2018 |
2018 | Ortskernsanierung Walddorf / Städtebau- und Verkehrsraumneugestaltung:: Sanierung der Denkmalschutzareale |
2018 | Sport- und Freizeitzentrum: Neubau Spiel- und Bewegungsplatz Weiherwiesen Workshop 18. April 2018, 14:30 Uhr, Vereinsraum Gemeindehalle |
2018 | Ortskernsanierung Walddorf: Neubau Hauptstraße, Rathausplatz und Platzbereich Hauptstraße/Bachstraße Offizieller Baubeginn in der Woche 03.04 bis 06.04.2018 Bauabschnittsbildungen und Sperrungen |
2018 | Neujahrsempfang 2018 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2017 | Gemeindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre wird auch im Jahre 2017 fortgeführt. |
2017 | Neujahrsempfang 2017 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2016 | Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule: Erweiterungsbau Einweihung am Freitag, 28. Oktober 2016 |
2016 | Erddeponie Deisenmartin: Abschluss der Baumaßnahme |
2016 | ÖPVN: P+M-Parkplatz Erweiterung/Ausbau mit neuer Bushaltestelle eXpresso |
2016 | Gemeinschaftsschuppenanlage: Spatenstich am Donnerstag, 1. September 2016 |
2016 | Kinderfest am Sonntag, 17. Juli 2016 |
2016 | Ortsmitte Walddorf, Verkehrsraumneugestaltung: Zweite Bürgerinformationsveranstaltung / Bürgerversammlung Bebauungsplan am Donnerstag, 02. Juni 2016 |
2016 | Wohngebiet WA Fürhaupt II: Beginn der Erschließungsarbeiten |
2016 | Römerwegschule und Kindergarten Häslach: Parkplatzsanierung und –neugestaltung |
2016 | Gemeindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre wird auch im Jahre 2016 fortgeführt |
2016 | Erddeponie Deisenmartin: Stilllegung und Rekultivierung |
2016 | Landessanierungsprogramm: Aufstockungsantrag für das Jahr 2016 in Höhe von 600.000 € erfolgreich genehmigt |
2016 | Gesunde Gemeinde: Bürgerinformationsveranstaltung / Bürgerversammlung am Mittwoch, 27. Januar 2016 |
2016 | Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule: Erweiterungsbau Richtfest am Donnerstag, 21. Januar 2016 |
2016 | Neujahrsempfang 2016 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2015 | Senioren- und Altenpflegewohnheim Gustav-Werner-Stift: 5-jähriges Jubiläum „Jubiläumsbroschüre“ – Herausgeber Gemeinde Walddorfhäslach |
2015 | U3-Kinderbetreuung: Jahresfeier der "Tagespflege in anderen geeigneten Räumen" (TigeR) |
2015 | Gustav-Werner-Gemeinschftsschule: Erweiterungsbau - Symbolischer Spatenstich am Freitag, 18. September 2015 |
2015 | Kindergarten Häslach: Zertifizierung "Haus der kleinen Forscher" |
2015 | Kulturscheune Häslacher Ortsmitte: Bürgerinformationsveranstaltung/Bürgerversammlung am 19.05.2015 |
2015 | Ortskernsanierung Walddorf: Einrichtung eines Mini-Kreisverkehrs in der Walddorfer Ortsmitte mit Probebetrieb April / Mai 2015 |
2015 | Verkehrsraumneugestaltung Walddorfer Ortsmitte und Waldenbucher Weg/Nonnengasse: Bürgerinformationsveranstaltung/Bürgerversammlung am 30.04.2015 |
2015 | Flüchtlingshilfe: Bürgerinformationsveranstaltung/Bürgerversammlung Gesellschaftliche Einbindung und Unterbringung von Asylbewerberinnen und -bewerbern in Walddorfhäslach am 23.04.2015 |
2015 | Eigentümerversammlung Untere Grabenstraße |
2015 | EEA European-Energie-Award: Zertifizierungsauszeichnung in Sindelfingen |
2015 | Gustav-Werner-Gemeindschaftsschule: Feierliche Einweihung der Mensa |
2015 | Neujahrsempfang 2015 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2014 | EEA European-Energie-Award Gemeinde: Zertifizierung als erste Gemeinde des Landkreises Reutlingen und in der Region |
2014 | Projekt "Schulstandortentwicklung Walddorfhäslach" Teilnahme an dem Wettbewerb "Kommunale Leuchtturmprojekte 2014/2015" des Staatsanzeigers Baden-Württemberg |
2014 | Häckselplatz: Erweiterung und Umbau |
2014 | Ortskernsanierung Walddorf/DS-Areal: Gemeinde erwirbt die Anwesen Haidlinsgasse 15, ehemaliger Schweinemastbetrieb und Talbrunnenweg 6, ehemalige Molkerei |
2014 | Landessanierungsprogramm: Programmverlängerung bis 2017 genehmigt |
2014 | Landessanierungsprogramm: Fünfter Aufstockungsantrag in Höhe von € 400.000 bewilligt. (Gesamt Fördervolumen seit 2007 ca. € 3.000.000) |
2014 | Wohngebiet WA Fürhaupt II: Eigentümerversammlung (Umlegungsbeteiligte) |
2014 | Wohngebiet WA Fürhaupt II: Umlegungsbeschluss seit 10.04.2014 |
2014 | Ferienbetreuung: Erstmalige Durchführung der Ferienbetreuung durch die Gemeinde in den ersten zwei Sommerferienwochen. Informationsveranstaltung am 22.07.2014 |
2014 | Telekommunikation - Breitbandnetzerweiterung abgeschlossen (Seit 2009 12 MBit/sec. Ab 2014 24 MBit/sec) Informationsveranstaltung am 07.07.2014 |
2014 | Car-Sharing ab 01. Juli 2014: Auftaktveranstaltung am 23.06.2014 |
2014 | Schulstandortentwicklung: Bürgerversammlung am 12.03.2014 |
2014 | Römerwegschule : Umbaumaßnahmen für jahrgangsübergreifende Unterrichtung |
2014 | Ev. Kindergarten: Neubau-Umbaumaßnahmen mit Einweihung |
2014 | Neujahrsempfang 2014 Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2013 | Gemeinschaftsschuppenanlage |
2013 | U3-Betreuung: TigeR Walddorfhäslach - Einweihung am 20.09.2013 |
2013 | ÖPNV: 10 Jahre Schnellbuslinie eXpresso |
2013 | 10 Jahre Bürger-Solar-Anlagen Walddorfhäslach |
2013 | Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule: Schulmensa Neubau |
2013 | Landessanierungsprogramm: Fortführung der Förderung priv. Sanierungsmaßnahmen |
2013 | Schulstandortentwicklung: Bürgerversammlung am 18.04.2013 |
2013 | Kindergarten Häslach und Kindergarten Walddorf Schönbuchwichtel: Umbaumaßnahmen für die Einrichtung TigeR (Tagespflege in anderen geeigneten Räumen) |
2013 | Gemeindehalle: Sanierung und Modernisierung Bauabschnitt III |
2013 | Neujahrsempfang 2013 Gemeinde -Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2012 | Waldtag - 40 Jahre Walddorfhäslach - 40 Jahre Schönbuch |
2012 | U3-Betreuung: Umstellung der seit 2006 in gemeindlicher eigen Leistung erfolgte Kindertagesbetreuung TigeR - (Tagespflege in anderen geeigneten Räumen) |
2012 | Offene Jugendförderarbeit: Gemeindlicher Offener Jugendtreff im Kooperation mit der Kulturwerkstatt e.V. Reutlingen in der Alten Turnhalle |
2012 | ÖPNV - Erhalt der Anschlußverbindung der Linie 33 nach Dettenhausen - Anschluß Tübingen |
2012 | Gemeindehalle: Sanierung und Modernisierung Bauabschnitt II |
2012 | Kindergarten Häslach: Sanierung Bauabschnitt I |
2012 | Landessanierungsprogramm: Städtebauplanung Ortsmitte Walddorf Städtebäulicher Wettbewerb (Mehrfachbeauftragung |
2012 | Landessanierungsprogramm: Städtebauplanung Ortsmitte Walddorf Städtebäulicher Wettbewerb (Mehrfachbeauftragung |
2012 | Neujahrsempfang Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger Auftaktveranstaltung 40 Jahre Walddorfhäslach und erstmalige Ehrenbürgermedaillenverleihung |
2011 | Landessanierungsprogramm: Kommunaler Gebäude- und Grundwerb Ortsmitte Walddorf und Private Sanierungsmaßnahmen |
2011 | Landessanierungsprogramm: Durchführung, Fertigstellung und Einweihung der Verkehrsraum-neugestaltung Ortsmitte Häslach einschließlich Dorfplatz und angrenzender Straßenbereich |
2011 | ÖPNV: Verbesserung Anschlussverbindungen Linie 3 |
2011 | Verkehrssicherheit - Umfangreiche Markierungen bezüglich Verkehrsgeschwindigkeitsbegrenzung |
2011 | Kindergarten Häslach: Sanierung Bauabschnitt I |
2011 | Offene Jugendförderarbeit: Walddorfhäslacher Jugendforum |
2011 | Landessanierungsprogramm: Erneuter Gebäude- und Grunderwerb Ortsmitte Walddorf |
2011 | Landessanierungsprogramm: Umfangreiche Gebäudeabbrüche Ortsmitte Walddorf |
2011 | Wohngebiet WA Unter dem Weiler II: Fertigstellung der Erschließung |
2011 | Neujahrsempfang 2013 Gemeinde -Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2010 | Kindergarten Häslach: Verleihung des IHK-Zertifikates "Haus der kleinen Forscher" |
2010 | Landessanierungsprogramm: Kommunaler Gebäude- und Grundwerb Ortsmitte Walddorf und Private Sanierungsmaßnahmen |
2010 | Verkehrswesen: Neuerstellung Verkehrskonzeption Walddorfhäslach |
2010 | Verkehrswesen / Verkehrssicherheit Neuerstellung Zebrastreifen und Schulwegeplan |
2010 | 700 Jahre Häslach: Gemeindejubiläum Hauptfest im Juli 2010 |
2010 | Wohngebiet WA Unter dem Weiler II, Ortsteil Häslach: Spatenstich und Beginn der Erschließung des 1,90 ha großen Wohngebietes |
2010 | Rathaus Walddorfhäslach: Sanierung 2. Abschnitt |
2010 | Römerwegschule: Energetische Sanierung |
2010 | Landessanierungsprogramm: Beginn der Verkehrsraumneugestaltung in Häslach, Planungsverfahren 2009/2010 |
2010 | Senioren- und Altenpflegewohnheimes Gustav-Werner-Stift: Einweihung am 21.02.2010 |
2010 | Neujahrsempfang 2013 Gemeinde -Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2009 | Landessanierungsprogramm: Kommunaler Gebäude- und Grundwerb Ortsmitte Walddorf und Private Sanierungsmaßnahmen |
2009 | Gemeindeentwässerung, leistungsstarke Breitbandinfrastruktur und Verkehrsraumneugestaltung in Häslach: Bürgerversammlungen am 29.04.2009 |
2009 | Ganztagesbetreuung Grundschüler: Einführung an den Schulen beider Ortsteile in Form einer Kooperation zwischen der Gemeinde und den Schulfördervereinen PLUS e.V. und K.i.d.S. e.V. |
2009 | Gemeindeentwässerung, -wasserversorgung und Gemeindestraßen: Festlegung eines umfassenden Sanierungs- und Investitionsplanes 2010-2028, grundlegende Überarbeitung der Gemeindeentwässerungsplanung mit umfassenden finanziellen Einsparungen im Zeitraum 2007-2009 |
2009 | Wohngebiet WA Fürhaupt I: Spatenstich und Erschließung des 3,0 ha großen Wohngebietes |
2009 | Leistungsstarke Breitbandinfrastruktur: Herstellung der Glasfaserverkabelung beider Ortsteile mit einer Datenübertragung bis zu 16 MBit/sec, Verhandlungen 2006-2008 |
2009 | Ordnungswesen - Standortkonzeption Hundekotboxen |
2009 | Neujahrsempfang 2013 Gemeinde -Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2008-2009 | Senioren- und Altenpflegewohnheim: Planungsverfahren, Spatenstich, Baubeginn und Richtfest |
2008 | Landessanierungsprogramm: Kommunaler Gebäude- und Grundwerb Ortsmitte Walddorf und private Sanierungsmaßnahmen |
2008 | Landessanierungsprogramm: Bürgerversammlung am 17.04.2008 |
2008 | Römerwegschule: 50-jähriges Jubiläum |
2008 | Offene Jugendförderung: Jugendhaus Alte Turnhalle - Teilsanierung |
2008 | Kindergarten in Walddorf: Sanierung |
2008 | Verkehrswesen - Vollständig neue Beschilderung aller Zubringerstraßen |
2008 | Neujahrsempfang 2013 Gemeinde -Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste |
2007 | Mobilfunk: Bürgerversammlung am 28.03.2007 |
2007 | Gemeindekinderfest mit Festumzug im Juli 2007 |
2007 | Gustav-Werner-Schule: 50-jähriges Jubiläum |
2007 | Senioren- und Altenpflegewohnheim: Standortfestlegung und gemeindlicher Grunderwerb |
2007 | Landessanierungsprogramm Baden-Württemberg: Aufnahme der Gemeinde Walddorfhäslach in das Städtebauförderprogramm mit beiden Ortsteilen - Sanierungsgebiet "Neue Ortsmitten" - Laufende Städtebauplanungen, Grunderwerb, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Gebäudesanierungen und -modernisierungen |
2007 | Neujahrsempfang 2013 Gemeinde -Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2006-2009 | Wohngebiet WA Unter dem Weiler II: Planungs-, Umlegungs- und Vertragsverfahren Abbruch der Gewerbegebäude Firma Trautwein im Jahre 2005 Abbruch der Gewerbegebäude Firma Heinzel im Jahre 2010 |
2006-2008 | Ortsumfahrung Pliezhausen-Gniebel: Ablehnung durch die Gemeinde Walddorfhäslach Im Jahre 2008 erfolgt die Einstellung des Verfahrens |
2006-2008 | Wohngebiet WA Fürhaupt I: Planungs- und Umlegungsverfahren |
2006-2008 | offenen Jugendförderarbeit: Bauwagenkonzeption als Bestandteil der offenen Jugendförderarbeit der Gemeinde |
2006-2007 | U3-Betreuung/Ü3-Ganztagesbetreuung: Einführung der Kleinkind- und Ganztagesbetreuung in den Kindergärten beider Ortsteile Einführung von 8 Betreuungsangeboten und ganzjährig durchgängigen Öffnungszeiten, Kooperation mit dem Tagesmütterverein Reutlingen |
2006 | Senioren- und Altenpflegewohnheim/Ortsumfahrung Pliezhausen-Gniebel: Bürgerversammlungen zu den Themen |
2006 | Senioren- und Altenpflegewohnheim: Zusage der Bruderhaus Diakonie Reutlingen zur gemeinsamen Realisierung mit der Gemeinde Walddorfhäslach, Verhandlungen 2005 |
2006 | Friedhofswesen - Einführung neuer Grabformen |
2006 | Neujahrsempfang 2013 Gemeinde -Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2005-2006 | Rathaus Walddorfhäslach: Umbau und Sanierung EG, Ausbau ehem. Sitzungssaal zum Bürgerbüro und Einrichtung Sozialraum |
2005 | Gewerbegebiet GE Bullenbank I: Herstellung einer leistungsstarken Breitbandinfrastruktur für das Gewerbegebiet GE Bullenbank I |
2005 | Bundesverdienstkreuzverleihung für Herrn ersten stellv. Bürgermeister i.R. und Rektor i.R. Manfred Klein |
2005 | Neujahrsempfang Gemeinde - Empfang durch Bürgermeisterin Silke Höflinger (siehe auch Politiker Besuche/Ehrengäste) |
2004-2005 | Gewerbegebiet GE Bullenbank I: Erschließung des 4,50 ha großen Gewerbegebiets Bullenbank I Spatenstich im August 2004 |
2004 | Amtseinsetzung von Bürgermeisterin Silke Höflinger im Juli 2004 |
2004 | 800 Jahre Walddorf :Gemeindejubiläum , Hauptfest im Juli 2004 |
Aktuelles
Rathaus am 02.10.2023 geschlossen
Das Rathaus, der Bauhof und die Bücherei bleiben am 02.10.2023 wegen des Feiertages am 03.10.2023 geschlossen.Kommunale Wärmeplanung
Fragebogen und InformationenGemeinderat Sitzungen 2023
Ferienprogramm
Bilderrückblick50 Jahre Walddorfhäslach
Kinderfest
E-Car-Sharing Fa. Deer
Gemeindebücherei
OchsoTHEK
Eröffnung am Do. 27.07.2023ab 16:00 Uhr