40-jähriges Dirigentenjubiläum von Frau Rosi Hertl des Liederkranzes e. V.
Herzliche Gratulation von Bürgermeisterin Silke Höflinger
In Ergänzung zu den Vereinsnachrichten des Liederkranzes Walddorf e. V. werden nachfolgend die Gratulations- und Dankesworte von Bürgermeisterin Silke Höflinger anläßlich des 40-jährigen Dirigentenjubiläums von Frau Rosi Hertl im Rahmen des schönen Konzertabends des Liederkranzes Walddorf e. V. am 10.05.2025 veröffentlicht:
„Sehr verehrte, liebe Frau Fischer, erste Vorsitzende unseres Liederkranzes, herzlichen Dank, daß ich in Ihrem und in unserem Namen, sehr verehrte Damen und Herren, liebe Sängerinnen und Sänger, liebes Publikum und liebe Gäste, unseren herzlichsten Dank, unsere Gratulation und Hochachtung Ihnen, sehr verehrte, liebe Frau Hertl, für Ihre 40-jährige Dirigentschaft beim Liederkranz Walddorf im Rahmen dieses wunderschönen Konzertabends aussprechen darf.
Liebe Frau Hertl, Sie sind eine präzise, perfekte und höchst professionelle Chordirigentin: Sie haben Musik, Kirchenmusik und Gesang studiert und Ihre erfolgreiche berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Chorleiterin vollendet.
Sie haben bis zum heutigen Tage zahlreiche Chöre – Frauen-, Männer- und Kinderchöre – in mehreren Landkreisen dirigiert, darunter auch den bekannten Polizeichor Tübingen. Sie sind stellvertretende Chormeisterin des württembergischen Chorverbandes Ludwig Uhland und Sie setzen sich darüber hinaus mit eigenen sozialen Gesangprojekten für Kinder und ältere Menschen in Kinderkliniken und Altenpflegewohnheimen ein.
Im Jahre 2018 wurden Sie vom Chorverband Ludwig Uhland, auch im Namen des Deutschen und Schwäbischen Sängerbundes, für Ihre 40-jährige Chorleitung ausgezeichnet – Sie sind also bereits seit 47 Jahren als Dirigentin tätig – und Sie wurden für Ihre herausragende Leistung und Ihren persönlich ganz besonders wertvollen Einsatz für den Chorgesang bereits im Jahre 2007 mit der Staufermedaille das Landes Baden-Württemberg, der höchsten Auszeichnung und Würdigung des Landes durch den Ministerpräsidenten, für Ihre einzigartigen und exzellenten Verdienste geehrt. Hierfür einen herzlichen Applaus an dieser Stelle.
Wir freuen uns sehr und sind sehr dankbar, daß Sie, liebe Frau Hertl, unseren Liederkranz Walddorf seit nunmehr 40 Jahren gesanglich leiten. 40 Jahre Dirigentschaft unseres Liederkranzes, das ist Ausdruck Ihrer großen, treuen Verbundenheit mit unseren Sängerinnen und Sängern und damit auch zu unserer Gemeinde Walddorfhäslach; das ist Ausdruck Ihrer Liebe zum Chorgesang, der die Menschen über alle Grenzen dieser Welt hinweg vereint.
Der Chorgesang ist eine hohe Kunst und es ist Ihr Meisterwerk, als Dirigentin aus vielen klangvollen Stimmen ein ganzes Werk entstehen zu lassen und dieses takt- und formvollendet sowie mit Freude und Leidenschaft dem Publikum zu präsentieren.
Sehr verehrte, liebe Frau Hertl, wir haben Hochachtung vor Ihrer beruflichen und künstlerischen Leistung, die eine große kulturelle Bereicherung für uns ist. Hierfür danken wir Ihnen von Herzen und wünschen Ihnen und uns noch viele gemeinsame Dirigentenjahre und Ihnen, liebe Frau Hertl, weiterhin viel Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen.
Ihnen, liebe Frau Hertl, darf ich nun gemeinsam mit Frau Fischer unseren Präsentkorb und einen schönen Blumenstrauß überreichen und möchte mich an dieser Stelle im Namen des Publikums und persönlich für diesen wunderschönen Konzertabend mit den Sängerinnen und Sängern unseres Liederkranzes unter Ihrer Leitung, liebe Frau Hertl, und dem Projektchor unter Leitung von Frau Nielitz sehr herzlich bedanken.“
Bild von links: Vorsitzende Dorothe Fischer, Dirigentin Rosi Hertl und Bürgermeisterin Silke Höflinger
Aktuelles
Bundestagswahl
am 23. Februar 2025
Bekanntmachungen und InformationenÖffentliche Bekanntmachungen
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 01.01.2025
Rathaus Walddorfhäslach
Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr
Dienstag
15:30 - 18:30 Uhr
Ortsverwaltung Häslach
Dienstag
08:00 - 11:30 Uhr und
14:30 - 16:00 Uhr
Wasserablesung
Europawahl 2024
Kommunalwahl 2024
Mehr Infomationen und öffentliche Bekanntgaben zur Wahl.Briefwahlantrag