Ausschüsse
Gemeinsamer Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Pliezhausen/Walddorfhäslach
Mitglieder der Gemeinde Walddorfhäslach
Ausschussmitglied
Stellvertretung
Höflinger, Silke

- Bürgermeisterin
72141 Walddorfhäslach
0 71 27 / 92 66 -4 0
0 71 27 / 92 66 - 44
Bürgermeisterin, Bürgermeister
Baisch, Thomas

- Freie Wählervereinigung - FWV
72141 Walddorfhäslach
Geigle, Dr. Heiner
- Freie Wählervereinigung - FWV
72141 Walddorfhäslach
Baude, Frank

Veit, Emil
- Bündnis 90/Die Grünen - Grüne
72141 Walddorfhäslach
Streicher, Ingeborg

Böpple, Dagmar

- Frauenliste
72141 Walddorfhäslach
Alter, Olfert

Decker-Röckel, Roswitha

Stoll, Jürgen
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD
72141 Walddorfhäslach
07127 / 18244
07127 / 925649
Bayer, Martin

Ammertal-Schönbuch-Wasserversorgungsgruppe
Mitglieder der Gemeinde Walddorfhäslach
Ausschussmitglied
Stellvertretung
Höflinger, Silke

- Bürgermeisterin
72141 Walddorfhäslach
0 71 27 / 92 66 -4 0
0 71 27 / 92 66 - 44
- Amtsleiter
- Kämmerei
2. Obergeschoss, Zimmer 7
Hauptstraße 9
72141 Walddorfhäslach
07127/9266-20
07127/9266-44
E-Mail
Geigle, Dr. Heiner
- Freie Wählervereinigung - FWV
72141 Walddorfhäslach
Armbruster, Alexander
Abwasserzweckverband Merzenbachtal
Mitglieder der Gemeinde Walddorfhäslach
Ausschussmitglied
Stellvertretung
Höflinger, Silke

- Bürgermeisterin
72141 Walddorfhäslach
0 71 27 / 92 66 -4 0
0 71 27 / 92 66 - 44
Bürgermeisterin, Bürgermeister
Baisch, Thomas

Neuscheler, Gerhard

Rapp, Maximilian
Veit, Emil
- Bündnis 90/Die Grünen - Grüne
72141 Walddorfhäslach
Kläranlage Neckartenzlingen
Mitglieder der Gemeinde Walddorfhäslach
Ausschussmitglied
Stellvertretung
Höflinger, Silke

- Bürgermeisterin
72141 Walddorfhäslach
0 71 27 / 92 66 -4 0
0 71 27 / 92 66 - 44
Bürgermeisterin, Bürgermeister
Klein, Frieder

- Freie Wählervereinigung - FWV
72141 Walddorfhäslach
07127 / 580040
Alter, Olfert

Bayer, Martin

Stoll, Jürgen
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD
72141 Walddorfhäslach
07127 / 18244
07127 / 925649
Sozial- und Diakoniestation Pliezhausen/Walddorfhäslach
Mitglieder der Gemeinde Walddorfhäslach
Ausschussmitglied
Stellvertretung
Höflinger, Silke

- Bürgermeisterin
72141 Walddorfhäslach
0 71 27 / 92 66 -4 0
0 71 27 / 92 66 - 44
Bürgermeisterin, Bürgermeister
Armbruster, Alexander
Neuscheler, Gerhard

Veit, Emil
- Bündnis 90/Die Grünen - Grüne
72141 Walddorfhäslach
Rapp, Maximilian
Böpple, Dagmar

- Frauenliste
72141 Walddorfhäslach
Streicher, Ingeborg

Decker-Röckel, Roswitha

Klein, Frieder

- Freie Wählervereinigung - FWV
72141 Walddorfhäslach
07127 / 580040
Betreuung- und Bildungsausschuss
Mitglieder der Gemeinde Walddorfhäslach
Ausschussmitglied
Höflinger, Silke

- Bürgermeisterin
72141 Walddorfhäslach
0 71 27 / 92 66 -4 0
0 71 27 / 92 66 - 44
Decker-Röckel, Roswitha

Rapp, Maximilian
Aktuelles
Corona Pandemie
Regelungen Lockdown (Beschlüsse vom 19.01.2021)
Regelungen Lockdown ab 18.01.2021 (Ergänzung)
Regelungen Lockdown ab 11.01.2021
Der Krämermarkt am 18.02.2021 kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Bürgerauto
Wasserablesung
Unser Häckselplatz ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Öffnungszeiten
Das kleine Zebra und Lucy zeigen Kindern, wie sie sicher über die Straße gehen.
Hierzu hat das Polizeipräsidium Reutlingen mit Unterstützung der Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR drei kurze Filmsequenzen aufgenommen. Die Filme richten sich an Kinder im Vorschulalter und ihre Eltern.
Mitteilungsblatt
Öffnungszeiten
Rathaus Walddorf:
Mo., Di., Mi., und Fr.
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ortsverwaltung Häslach:
Dienstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bürgersprechstunde
von Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Häslach: Jederzeit nach Vereinbarung
Di. 14:30 bis 16:00 Uhr
Walddorf:
Di. 16:30 bis 18:30 Uhr
wichtige Telefonnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis