Partnergemeinde Frankreich - Mignaloux-Beauvoir
Französischkurs

 

Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Frankreichfreunde und Freunde
unserer neuen Partnerschaftsgemeinde Mignaloux-Beauvoir,

zunächst möchte ich mich im Namen des Komitees nochmals sehr herzlich für das sehr schöne Treffen und den guten Austausch am 02.04.2025 bedanken.

Es hat uns sehr gefreut, daß Sie alle Interesse an unserer neuen Gemeindepartnerschaft mit der Gemeinde Mignaloux-Beauvoir im Département Vienne der Region Nouvelle-Aquitaine in Frankreich haben.     

Ebenso danken wir Ihnen sehr herzlich, daß sich mehrere Personen für die Aufnahme unserer französischen Freunde und Gäste bereit erklärt haben; hierzu werden wir in den kommenden zwei Wochen nochmals gesondert auf Sie zukommen.

Unsere Gäste werden am Donnerstag, den 05.06.2025 gegen 17:00 bis 18:00 Uhr anreisen. Treffpunkt ist der Parkplatz der Gemeindehalle. Dort werden wir die Gästeaufteilung vornehmen und im Anschluß daran gemeinsam in der Gaststätte Weiherwiesen das Abendessen einnehmen.

Das Rahmenprogramm der beiden Folgetage steht bereits weitestgehend fest. Sobald wir die Inhalte finalisiert haben, werden wir Ihnen das Programm umgehend zukommen lassen und auch auf der Gemeindehomepage veröffentlichen.

Am Sonntag, den 08.06.2025 reisen unsere Gäste nach dem Frühstück wieder zurück in ihre Heimat.

Hiermit möchte ich Sie sehr gerne zu einem ganz besonderen Französischkurs einladen: Herr Emil Veit ist Mitglied unseres Komitees und hat sich als Französischlehrer bereit erklärt, an folgenden Terminen einen Sprachvorbereitungskurs im Denkmalgebäude Rathausgasse 6 "Ochsen", Sitzungssaal 2. OG, ab 18:00 Uhr anzubieten: Montag, den 12.05., 19.05., 26.05.2025 und den 02.06.2025. Über Ihre Teilnahme würde sich Herr Veit sehr freuen.

Wir freuen uns auf unsere Gäste aus Frankreich, danken Ihnen nochmals sehr herzlich für Ihr Interesse und Ihre aktive Mitwirkung, stehen Ihnen für weitere Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung und verbleiben

mit herzlichen Grüßen, auch im Namen der weiteren Mitglieder des Komitees Frau Decker-Röckel und die Herren Emil Veit, Olfert Alter, Frieder Klein und Maximilian Rapp    

Silke Höflinger     
Bürgermeisterin

« zurück zur Übersicht

Sie möchten über aktuelle Meldungen der Gemeinde Walddorfhäslach informiert werden?
Durch das Anklicken des Buttons "... zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.