Zertifizierung und Rezertifizierung
Situationsanalyse
Energieteam
Leitbild
Maßnahmenbereiche
Aktuelles/Presse
Zeit- und Ablaufplan
Zeit- und Ablaufplan des eea-Prozesses bis zum 12.12.2014
12.12.2014 |
Erfolgreiches externes eea-Audit mit Zertifizierung |
23.10.2014 |
GR-Beschluss „Energiepolitisches Arbeitsprogramm“ (2015-2017) |
11.10.2014 |
Workshop „Energiepolitisches Arbeitsprogramm“ (2015-2017) |
21.08.2014 |
Workshop "Ist-Analyse“ Bereiche 4 bis 6 |
09.07.2014 |
Workshop "Ist-Analyse“ Bereiche 2 (Fortsetzung) und 3 |
28.05.2014 |
Workshop "Ist-Analyse“ Bereiche 1 und 2 |
28.05.2014 |
Kick-Off-Treffen |
28.05.2014 |
Beitritt zum eea |
31.01.2014 |
Zuwendungsbescheid L-Bank |
25.11.2013 |
Antrag auf Förderung Klimaschutz-plus BW (L-Bank) |
21.11.2013 |
Politischer Beschluss zur Teilnahme am eea im Gemeinderat |
Aktuelles

Grußwort von
Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Ukraine-Hilfe-
Informationen
Bodenrichtwert Walddorf 2020
Bodenrichtwert Häslach 2020
CORONA-
Informationen
Infotafel
wichtige Rufnummern für den Notfall
Schnell- und
Reparaturmeldungen
Keine
Wohnbauplätze
mehr vorhanden
Bürgerauto
Informationen zur Nutzung und Buchung
Häckselplatz
Öffnungszeiten
Mitfahrportal
Gemeinde sucht Wohnraum
Mitteilungsblatt
Digitaler Ortsplan
Öffnungszeiten
Rathaus Walddorf:
Mo., Di., Mi., und Fr.
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ortsverwaltung Häslach:
Dienstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
von Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Häslach: Jederzeit nach Vereinbarung
Di. 14:30 bis 16:00 Uhr
Walddorf:
Di. 16:30 bis 18:30 Uhr
wichtige Telefonnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis