Postfiliale Walddorfhäslach öffnet am Dienstag, 30.05.2023
Sehr verehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es freut uns sehr Ihnen mitteilen zu können, daß wir unsere neue Postfiliale in der Haidlinsgasse 13, Zugang über die Rathausgasse, am Dienstag, den 30. Mai 2023 eröffnen können. Diese Mitteilung haben wird noch rechtzeitig vor Redaktionsende unseres dieswöchigen Amtsblattes erhalten.
Am 30.05.2023 werden wir um 10:00 Uhr die Eröffnung unserer neuen Postfiliale mit unseren Betreibern Frau Sibel Cakir und Herr Erdem Cakir gemeinsam feierlich begehen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Öffnungszeiten unserer Postfiliale mit Toto-Lotto-Annahmestelle, RSV-Fahrkartenverkauf und Schreibwarenangebot gestalten sich wie folgt:
Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag:
8:00 bis 12:30 Uhr
Mit herzlichen Grüßen verbleibend
Ihre Silke Höflinger, Bürgermeisterin
Aktuelles

Grußwort von
Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Brückentag am 09.06.2023
Das Rathaus und der Bauhof, sowie alle Kindergärten bleiben wegen des Brückentages geschlossen.
Gemeinderats-
sitzungen 2023
50 Jahre
Walddorfhäslach
Die Postfiliale Walddorfhäslach eröffnet am Dienstag, 30.05.2023.
Bodenrichtwerte 2022
jetzt hier verfügbar:
www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw
Infotafel
wichtige Rufnummern für den Notfall
Infotafel als pdf-Download (nicht barrierefrei).
Schnell- und
Reparaturmeldungen
Keine
Wohnbauplätze
mehr vorhanden
Bürgerauto
Informationen zur Nutzung und Buchung
Abfallentsorgung
Abfalltermine
Häckselplatz
Problemstoffmobil
Mitfahrportal
Die Gemeinde sucht Wohnraum
(Wohnungen, Wohnhäuser) zur Anmietung Direktmieter ist die Gemeinde und damit Ihr Ansprechpartner in allen Belangen. Sichere Mietzahlungen und eine stetig gute Instandhaltung des Mietobjekts werden gewährleistet. Bei Sozialfallleistungen werde der Gemeinde die Mietzahlungen vom Landratsamt oder Jobcenter Reutlingen erstattet.
Mitteilungsblatt
Digitaler Ortsplan
Öffnungszeiten
Bürgersprechstunde
wichtige Rufnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis