CORONA - Kreisimpfzentrum Reutlingen
Sie haben einen Termin im Kreisimpfzentrum?
Wir fahren Sie mit unserem Bürgerauto!
Sobald Sie einen Termin im Kreisimpfzentrum haben, melden Sie sich bei unseren Fahrerinnen und Fahrern des Bürgerautos unter der Rufnummer 0151/70901011, die Sie dann abholen und zum Kreisimpfzentrum fahren werden. Unsere Fahrerinnen und Fahrer tragen eine FFP2-Maske und das Fahrzeug wird regelmäßig desinfiziert. Wenn Sie das Bürgerauto nutzen, ist das Tragen einer Alltagsmaske (Mund- und Nasenabdeckung aus Stoff) zunächst ausreichend. Sollte die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske auf Bundesebene am Dienstag, 19.01.2021 beschlossen werden, bitten wir Sie nur noch eine FFP2-Maske zu verwenden. Falls Sie keine haben, halten wir diese für Sie bereit.
Aktuelles
Landtagswahl
Baden-Württemberg
am 14. März 2021
Bekanntmachungen
Informationen
Onlinebeantragung Wahlschein
Brennholzverkauf
Bürgerauto
Informationen zur Nutzung und Buchung
Das Bürgerauto fährt Sie seit 19.01.2021 auch zum Kreis-Impfzentrum nach Reutlingen
Unser Häckselplatz ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Öffnungszeiten
Das kleine Zebra und Lucy zeigen Kindern, wie sie sicher über die Straße gehen.
Hierzu hat das Polizeipräsidium Reutlingen mit Unterstützung der Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR drei kurze Filmsequenzen aufgenommen. Die Filme richten sich an Kinder im Vorschulalter und ihre Eltern.
Bürgermeisterwahl am 26.04.2020
hier finden Sie alle Informationen
Wohnraumsuche
Gemeinde sucht Wohnraum
Mitteilungsblatt
Öffnungszeiten
Rathaus Walddorf:
Mo., Di., Mi., und Fr.
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ortsverwaltung Häslach:
Dienstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bürgersprechstunde
von Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Häslach: Jederzeit nach Vereinbarung
Di. 14:30 bis 16:00 Uhr
Walddorf:
Di. 16:30 bis 18:30 Uhr
wichtige Telefonnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis