Das Familienbüro der Gemeindeverwaltung Walddorfhäslach
.
Die Anlaufstelle für Familien mit all ihren alltäglichen großen und kleinen Anliegen und Themen.
Die Angebote des Familienbüros:
Beratung
Das Familienbüro berät und informiert zu allen Themen die Familien beschäftigen.
Eine Beratung kann in der offenen Sprechstunde dienstags (außerhalb der Schulferien) 09 Uhr bis 12 Uhr, sowie an einigen offenen Nachmittagen von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr (Die Nachmittagstermine werden im Amtsblatt Quartalsmäßig ausgeschrieben), oder nach Vereinbarung auch an anderen Tagen, stattfinden.
Bisher geplante Nachmittag:
26.09.2023
17.10.2023
24.10.2023
07.11.2023
14.11.2023
05.12.2023
In den Schulferien bleibt das Familienbüro geschlossen.
Mit welchen Anliegen können Familien sich an das Familienbüro wenden?
Fragen zu…
- Angeboten und Freizeitgestaltung für Familien in der Umgebung (z.B. Vereinsangebote, Kurse für Familien, Hilfsangebote)
- Herausforderungen für Familien (Erziehungsfragen, Unterstützungsangebote im Landkreis, Konflikte in der Familie oder Partnerschaft)
- Weitervermittlung an Beratungsstellen und Psychologen
Selbstverständlich ist die Beratung vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Infoveranstaltungen und Vorträge
Es werden online und vor Ort Vorträge, zu verschiedenen Themen, die Familien interessieren, veranstaltet. Vorschläge sind herzlich willkommen.
Offene Angebote
Es werden offene Angebote für Familien veranstaltet, wie beispielsweise Familiencafés oder Väterfrühstück.
Die Termine finden Sie auf der Homepage und im Mitteilungsblatt.
Flyer zum Download (pdf nicht barrierefrei)
Veranstaltungen
Familiencafe
Das Familienbüro Walddorfhäslach
lädt herzlich zum 1. Familiencafé ein
Lust auf ein nettes Gespräch mit Anderen bei einer Tasse Kaffee?
Dann komme gerne vorbei.
Es werden Kaffee/Getränke und Snacks zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Wann?
Freitag 06.10.2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr
Wo?
In der Molkerei in der Rathausgasse
Wer?
Mütter, Väter, Omas, Opas mit (Enkel)Kindern
Für Kinder wird es ein Bastelangebot von Frau Kittelmann (A nett's Lädle, Walddorfhäslach) geben.
Das Familiencafé ist ein offenes unverbindliches Angebot für Familien. Es soll Kontakte, Begegnungen und Gespräche mit anderen Müttern, Vätern, Omas und Opas aus Walddorfhäslach ermöglichen. Ich freue mich auf unseren Austausch.
Sollten noch Anliegen oder Fragen offen sein, freue ich mich über die Kontaktaufnahme per Mail: bianca.hristea@walddorfhaeslach.de, dienstags von 9-12 Uhr persönlich oder per Telefon unter: 07127 / 9266307.
Wer gerne mitgestalten und sich engagieren möchte, darf sich sehr gerne bei mir melden.
Vortrag „Hochsensible Kinder gut begleiten“
Das Familienbüro Walddorfhäslach
lädt herzlich zum Vortrag
„Hochsensible Kinder gut begleiten“
ein.
Wann?
Donnerstag 26.10.2023 um 19:00 Uhr
Wo?
Im Vortragsraum der Gemeindebücherei
OchsoTHEK in der Rathausgasse 6
Hochsensible Jungen und Mädchen zeigen ihren besonderen Wesenszug in einer großen Bandbreite von angstvoll-schüchtern bis laut-draufgängerisch. Häufig wird das Verhalten der Kinder falsch verstanden und die Kinder erleben ihr Anders-Sein belastend.
Nach einer Einführung in die Welt der Hochsensiblen schauen wir auf den Kinderalltag und erleben „typische Situationen“, die Kinder und Eltern herausfordern können. Damit ein hochsensibles Kind sich gut entwickeln kann, braucht es verständnisvolle Menschen an seiner Seite. Wir beschäftigen uns daher ganz wesentlich mit der Frage, wie Sie Ihr Kind in seinem Alltag unterstützten und begleiten können. Beispiele aus Ihrem Alltag sind willkommen! Der Vortrag wird durchgeführt von Eva Schaber (Politologin M.A., Pädagogin, Mediatorin, Trainerin für Biografiearbeit). Es fällt ein Unkostenbeitrag von 3 € an, der am Vortragsabend bezahlt werden kann. Getränke werden gestellt.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitte ich um Anmeldung bis spätestens 19.10.2023 über: bianca.hristea@walddorfhaeslach.de oder dienstags von 9-12 Uhr persönlich oder per Telefon unter: 07127 9266307.
Freundliche Grüße
Bianca Hristea Sozialpädagogin B.A. (DHBW) Familienbüro Gemeindeverwaltung Walddorfhäslach
Zuständigkeit
- Hauptamt
- Soziale Arbeit
- Jugend- und Familienbüro
72141 Walddorfhäslach
07127 / 9266-307
07127 / 9266-001
bianca.hristea@walddorfhaeslach.de
- Dienstagvormittag 9:00 - 12:00 Uhr
Aktuelles
Rathaus am 02.10.2023 geschlossen
Das Rathaus, der Bauhof und die Bücherei bleiben am 02.10.2023 wegen des Feiertages am 03.10.2023 geschlossen.Kommunale Wärmeplanung
Fragebogen und InformationenGemeinderat Sitzungen 2023
Ferienprogramm
Bilderrückblick50 Jahre Walddorfhäslach
Kinderfest
E-Car-Sharing Fa. Deer
Gemeindebücherei
OchsoTHEK
Eröffnung am Do. 27.07.2023ab 16:00 Uhr