Kindergärten
Kindergärten – Betreuung 3 bis 6 Jahre
- Kleinkind- und Ganztagesbetreuung (ab 3 Jahre) und durchgängige Sommerferienbetreuung seit 2006/2007 in den gemeindlich getragenen Kindergärten
- Tagesmütterverein Reutlingen: Seit 2006 Kooperation für Betreuung von Kindern von 0-3 Jahre
- Gemeindliche Kindergärten in Naturwissenschaft und Sport zertifiziert
- Landeswettbewerb Bildungshaus 2010: Erfolgreiche Teilnahme der Gemeinde mit dem Häslacher Kindergarten und der Häslacher Römerwegschule
- Offene Gruppenarbeit auf Grundlage des Orientierungsplanes in allen Kindergärten
Gemeindekindergarten Schönbuchwichtel Walddorf

Träger Gemeinde Walddorfhäslach
Tiergartenweg 6, 72141 Walddorfhäslach
Telefon: 07127/34543 oder 07127/180586, Telefax: 07127/180635
E-Mail: kiga-walddorf@walddorfhaeslach.com
Waldpädagogik, Kleinkind- und Ganztagesbetreuung seit 2006/2007
"Der Kindergarten Schönbuchwichtel Walddorf stellt sich vor"
Kindergartenleiterin
Christine Jekel
Gemeindekindergarten Häslach
Träger Gemeinde Walddorfhäslach
Schulstraße 22, 72141 Walddorfhäslach
Telefon: 07127/18357, Telefax: 07127/239757
E-Mail: kiga-haeslach@walddorfhaeslach.com
Zertifizierungen in Naturwissenschaft und Sport, Kleinkind- und Ganztagesbetreuung seit 2006/2007
"Der Kindergarten Häslach stellt sich vor"
Kindergartenleiterin
Petra Dreyer
Stellv. Kindergartenleiterin
Waltraud Fux
Evangelischer Kindergarten Walddorf
Träger Ev. Kirchengemeinde Walddorfhäslach
Gustav-Werner-Straße 22, 72141 Walddorfhäslach
Telefon: 0 71 27 / 3 44 51
E-Mail: kindergarten@kirche-wh.de
Christlich orientierte Pädagogik, Kleinkind- und Ganztagesbetreuung seit 2014,
U3-Betreuung Gemeinde + Tagesmütterverein
Kindergartenleiterin
Christine Kern (kigaleitung@kirche-wh.de)
Waldkindergarten

Träger Gemeinde Walddorfhäslach
Bei der Sulzeiche, 72141 Walddorfhäslach
Telefon 01 51 / 70 91 87 61
E-Mail: wald-kiga@walddorfhaeslach.com
Kindergartenleiterin
Frau Regine Auer
"Der Waldkindergarten stellt sich vor"
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Hauptamtleiterin Sabine Strobel während unserer Sprechzeiten
unter Tel. 0 71 27 / 92 66-30 oder schriftlich unter E-Mail-Adresse sabine.strobel@walddorfhaeslach.de.
Allgemeine Informationen
Betreuungsangebote Kindergärten
Betreuungsmodelle Antrag auf An-/Ummeldung Stand Mai 2022
Kindergartenordnung gültig ab 04.11.2021
Aktuelle Entgelte gültig ab 01.09.2020
Entgelte gültig ab 01.09.2022
Entgelte TigeR - Informationen erhalten sie beim Tagesmütterverein
Formulare: SEPA-Lastschriftverfahren
Veröffentlichung von Bürgermeisterin Silke Höflinger im Amtsblatt vom 14.05.2009
Zuständigkeit
- Amtsleitung
- Hauptamt
- Hauptamt, Kindergärten, Personal, Ordnungsamt
2. Obergeschoss, Zimmer 10
Hauptstraße 9
72141 Walddorfhäslach
07127/9266-30
07127/9266-50
sabine.strobel@walddorfhaeslach.de
- Pädagogische Fachbegleitung
- Hauptamt
- Betreuung von Kindergärten
Dachgeschoss
Hauptstraße 9
72141 Walddorfhäslach
07127 / 9266-34
07127 / 9266-44
stefanie.vogl@walddorfhaeslach.de
- Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr
- Hauptamt
- Personalamt
Kindergärten: An-/Um-/Abmeldungen und Abrechnung
Ganztagesbetreuung Schule: Abrechnung
Dachgeschoss, Zimmer 11
Hauptstraße 9
72141 Walddorfhäslach
07127/9266-33
07127/9266-56
lorella.disanto@walddorfhaeslach.de
Aktuelles

Freitag, 27.05.2022
Rathaus geschlossen
Grußwort von
Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Ukraine-Hilfe-
Informationen
Bodenrichtwert Walddorf 2020
Bodenrichtwert Häslach 2020
CORONA-
Informationen
Infotafel
wichtige Rufnummern für den Notfall
Schnell- und
Reparaturmeldungen
Keine
Wohnbauplätze
mehr vorhanden
Bürgerauto
Informationen zur Nutzung und Buchung
Häckselplatz
Öffnungszeiten
Mitfahrportal
Gemeinde sucht Wohnraum
Mitteilungsblatt
Digitaler Ortsplan
Öffnungszeiten
Rathaus Walddorf:
Mo., Di., Mi., und Fr.
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ortsverwaltung Häslach:
Dienstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Bürgersprechstunde
von Bürgermeisterin
Silke Höflinger
Häslach: Jederzeit nach Vereinbarung
Di. 14:30 bis 16:00 Uhr
Walddorf:
Di. 16:30 bis 18:30 Uhr
wichtige Telefonnummern:
Polizei-Notruf: 110
Notarzt-Notruf: 112
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst: 116 117
Nothilfe-SMS für Sprach- und Hörgeschädigt
Nähere Infos finden Sie hier:
Nothilfe-SMS Anleitung
Nothilfe-SMS Flyer
Nothilfe-SMS Verhaltenshinweis